Das Vertrauen darauf, dass du durch dein eigenes Handeln etwas verändern kannst, ist ein wichtiger Schutz für deine mentale Gesundheit.
Die effiziente Übung
für mehr Selbstwirksamkeit
Mit dieser Übung kannst du dein Selbstvertrauen in deine Stärken verbessern. Dadurch trainierst du den wichtigen Resilienz-Faktor
der Selbstwirksamkeit.
Deine individuellen Stärken sichtbar machen
Erkenntnis, dass deine Bemühungen zu positiven Ergebnissen führen
Das Vertrauen in deine Fähigkeit steigern, dass du Herausforderungen bewältigen kannst
Über mich
Ich bin Anja und meine Mission ist es, die mentale Gesundheit in unserer Gesellschaft nachhaltig zu stärken.
Die Arbeit an der persönlichen psychischen Gesundheit und Resilienz kann im privaten oder im Business-Kontext stattfinden. Letztlich geschieht die Veränderung immer bei der Person, die sich ihren Herausforderungen stellt und diese aktiv mitgestalten will.
Hier kannst du mehr über mich und meine Arbeit erfahren.
Wie du die Übung für dich nutzen kannst
1
Nimm dir bewusst Zeit für die Übung. 15 Minuten reichen aus, um die Übung zu verstehen und deine Reflexion anzuregen.
2
Beobachte gezielt deine Stärken, die du im Alltag oft unbemerkt einsetzt. Vielleicht kannst du besonders gut zuhören oder in Meetings die Dinge auf den Punkt bringen.
3
Du bist jetzt im Trainingsmodus. Ergänze die Fragen aus der Übung jedes Mal, wenn du etwas Neues entdeckst, das dir bisher nicht bewusst war.
4
Wenn du ein gutes Gefühl für deine Stärken entwickelt hast, überlege, wie sie dir konkret bei aktuellen Herausforderungen helfen können. Beispiele aus meinen Coachings findest du im PDF.